Eine Bläserklasse der Gesamtschule Iserlohn spielt mitreißend Coldplay in der Aula des Annette-von-Droste-Hülsoff-Gymnasiums Gelsenkirchen. Sabine Oltersdorf-Poch leitet sie mit beherztem Schlag, der…
Neu und exklusiv in NRW ist im kommenden Landeswettbewerb die Kategorie "Instrumente der Alten Musik solo", in der junge Spielerinnen und Spieler auf Cembalo, Viola da Gamba und Laute…
Bad Lippspringe bietet einiges auf für die Landesgartenschau Nordrhein-Westfalens. Vorher hatte das Umweltministerium die Schau nicht an eine Stadt dieser relativen Größe vergeben, doch wer durch…
Unweit von Grefrath lädt das Freilichtmuseum Grefrath zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Ringsum die Wasserburg Dorenburg inszeniert das Museum in Fachwerkhäusern und Höfen…
Solisten, Ensembles und einige Komponisten selbst stellten am 7. Juli im Konzertsaal der Musikfabrik preisgekrönte Werke des Wettbewerbs „Jugend komponiert NRW“ 2017 vor. Wettbewerbsleiter André…
Zwei Konzerte am 16. und 21. Juli in der Landesmusikakademie NRW: Eine Woche lang konzentriert sich an der Landesmusikakademie NRW in Heek alles auf Percussion, wenn Rhythmuskulturen aus vier…
Im Juni 2017 fand in Paderborn der 54. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt, bei dem alljährlich junge MusikerInnen ihr Können unter Beweis stellen. Dies nimmt das Institut für…
Bewerbungsschluss zu Global Music NRW-Wettbewerb + Festival ist der 18. Juli. Der diesjährige Landeswettbewerb Global Music NRW findet am 7. Oktober 2017 in Bochum statt und sucht derzeit noch junge…
Man lernt nie aus! Unter dieses Motto stellt der neue Leiter des JugendZupfOrchesters NRW, Prof. Peter Vierneisel, den Dirigententag im Rahmen der ersten Arbeitsphase. Das Orchester wird im…
Die Kultur-Initiative Klösterchen (K.I.K.) wurde als gemeinnütziger eingetragener Verein ins Leben gerufen, um für Kulturinteressierte im und außerhalb des Kreises Euskirchen ein facettenreiches…