In seiner aktuellen Position „Musikunterricht und Digitalisierung – BMU-Position zur Entwicklung des Musikunterrichts im Zeitalter der Digitalisierung“ setzt sich der Bundesverband Musikunterricht…
Das Jugendjazzorchester NRW wird vom 20. bis 27. Februar 2019 nach Washington DC und New York aufbrechen. Mit dieser Reise absolviert das Orchester seine 41. Auslandstournee.
Auf Einladung des…
Am 14. und 15. Februar tagten die Konferenz der Landesmusikräte und die Geschäftsführung des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Die Präsidenten, Geschäftsführer und geladene Experten der…
Der Hörhund Auditorix zeichnete gestern Hörbücher für Kinder aus. Während der Hörhund sich dabei auf wenige Gesten und auf seinen Platz im grünen Plüschsessel beschränkte – es war ihm wohl schlicht…
In diesen Wochen wird der Landesmusikrat NRW vierzig Jahre alt. Im November 1978 fanden sich 26 maßgebliche Verbände und Institutionen des Musiklebens zur Gründung zusammen, im Juni 1979 wurde der…
Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich auf einen Richtlinienentwurf verständigt, mit dem sie in die weiteren Trilog-Verhandlungen zur EU-Richtlinie für das Urheberrecht gehen wollen. Grundlage für…
Am 9. und am 10. Februar erlebten Dortmunder und Kölner die Uraufführung von Michael Villmows Friedensgebet "Da Pacem" nach Franz von Assisi für Doppelchor und Big Band in St. Severin Köln. Michael…
popNRW freut sich, gemeinsam mit dem VUT West zum dritten Mal den Workshop-Tag „New Talent“ im Rahmen der c/o pop Convention auszurichten. Bei „New Talent“ wird praktisches Branchenwissen vermittelt,…
Für Rhythmus-Begeisterte und Trommel-Interessierte: Ein Tag mit Workshops, Präsentationen und Konzerten, die unterschiedlichste Formen der musikalischen…
Vögel fliegen – über Grenzen, Meere, Sprachen hinweg. In diesem Workshop sind Kinder aus ganz NRW stimmlich unterwegs und lassen Lieder vom Fliegen und Frei-Sein lebendig werden. Die Kinder…