Create music NRW, das landesweite Nachwuchsförderprogramm für den Pop-Bereich, hat die ersten Förderrunden nach dem Wechsel vom Kultursekretariat Gütersloh zum Landesmusikrat NRW erfolgreich…
Nach der Absage von 14 der 16 Landeswettbewerbe Jugend musiziert sowie des Bundeswettbewerbs gibt die Wettbewerbsleitung auf Bundes- und auf NRW-Landesebene bekannt, wie es im kommenden Jahr mit…
Die Landesmusikakademie arbeitet zurzeit an der Entwicklung von Online-Angeboten für pädagogische Fachkräfte. Neben einem kostenlosen Test-Webinar "Musik in der Kita", das bereits ausgebucht ist,…
Seit Mitte März beherbergt die Landesmusikakademie NRW in Heek keine Gäste mehr. Vor Ort findet wie an allen Bildungseinrichtungen im Land zurzeit kein Kursprogramm statt, alle Veranstaltungen an der…
Für die Akteur*innen des Bereichs „Musikprojekte mit Flüchtlingen“ schafft der aktuelle Erlass des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW vom 23.03.2020 zeitnah Klarheit über die finanziellen…
Im Frühjahr 2020 besuchte Studio Musikfabrik erneut das Princess Galyani Vadhana Institute of Music, mit dem bereits eine langjährige Partnerschaft besteht. Zu den Feierlichkeiten des 60. Geburtstags…
Die Stadt Köln hat für durch das Veranstaltungsverbot betroffene geförderte Kulturveranstalter und Kulturschaffende Vorsorge getroffen und neue Regelungen für die diesjährige Kulturförderung…
Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat die Bezirksregierungen angewiesen, in diesem Schuljahr keine Schulwanderungen und Schulfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und…
Aktuelle Informationen zu den Soforthilfen des Landes NRW: Bund und Land unterstützen Kleinunternehmen (gewerbliche und gemeinnützige Unternehmen bis 50 Mitarbeiter), Solo-Selbstständige und…
Die Landesfachgruppe Musik NRW von ver.di veröffentlicht einen Appell zur Situation der Musikschulen und der -lehrkräfte in der Krise. Die Musikschulen und Musikschullehrkräfte sind in ihrer Existenz…