Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, der Landesverband der Musikschulen in NRW und die Arbeitsgemeinschaft Laienmusik im Landesmusikrat NRW präsentierten am 31. August zum…
Bis zum 30. September können noch Partituren und Tonträger zum 13. Landeswettbewerb "Jugend komponiert" eingereicht werden. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler einer allgemein…
"Also, das Keyboard ist tot", murrt Maya, Dozentin im Workshop Remix regendered, nach halbstündigen Wiederbelebungsversuchen. Die Zwischenpräsentation der Arbeitsergebnisse steht an, und…
Der Landesmusikrat präsentierte Ensembles, Bands, Orchester und Chöre.
5.000 aktive Teilnehmer und Helfer sorgten im NRW-Fest am 25. und 26. August für ein erstaunlich breites Programm aus…
Welche Komponistinnen leben eigentlich in NRW" Und wie klingt ihre Musik" Konzerte in Aachen, Bielefeld, Bonn, Essen, Köln und Münster, die in den nächsten Wochen und Monaten stattfinden, bieten die…
Der Landesmusikrat NRW hat am 18. August Wolfgang Niedecken für seine besonderen Verdienste um Musik und Gesellschaft im Festsaal des Münsteraner Rathauses mit der Silbernen Stimmgabel ausgezeichnet.…
Die Talfahrt der Tonträgerindustrie, die eine Zeitlang ein deutsches Phänomen zu sein schien, hat jetzt auch andere Länder erreicht, selbst Großbritannien und die USA, postulierte Ralf Plaschke in…
Die Mitgliederversammlung des Landesmusikrats NRW hat am 18. August in Münster ein neues Präsidium gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der Präsident des Landesmusikrats, Prof. Dr. Werner…
Mit einem öffentlichen "Tag der Musikpädagogik" wollen die Landesmusikakademie NRW und der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit den Musikverbänden in NRW auf aktuelle Entwicklungen und…
Der Landesmusikrat NRW verleiht im Rahmen seiner Jahresversammlung am 18. August in Münster zum vierten Mal seine Auszeichnung für besondere Verdienste um das Musikleben in NRW, die "Silberne…