Der ehemalige Industriebau in Windeck-Schladern platzte am 1. Dezember aus allen Nähten, als das Kinderorchester NRW seine Herbstarbeitsphase mit einem weiteren Konzert beschloss. Veranstalterin…
450 Musikerinnen und Musiker, Veranstalter, Kulturorganisatoren und Pop-Interessierte trafen sich am 30. November im Bielefelder Ringlokschuppen zu einem Vernetzungs-, Beratungs- und Musiktreffen.…
Am 28.11.2013 fand in Heek ein Pressegespräch zur Erweiterung der Landesmusikakademie NRW statt. Anwesend waren Dorothee Feller, Regierungsvizepräsidentin des Regierungsbezirks Münster; Dr. Kai…
Mit allen Widrigkeiten des Lebens versöhnt entließ Moderator Matthias Bongard (WDR) das Dortmunder Kongress-Publikum am Mittwoch ins Novembergrau. Er verlas zum Schluss die zwei Versionen von Fritz…
Kindersymphoniker aus NRW im Alter von 7 – 14 Jahren spielen ein Familienkonzert. Wie würden sich Farben wohl anhören? Kann man Bilder vertonen? Warum verbindet man mit trauriger Musik dunkle…
Werner Fuhr, Redakteur für Musikkulturen des WDR-Hörfunks, lud fünf Bands aus dem Wettbewerb „Creole – Globale Musik aus NRW“ des Landesmusikrats NRW zur „Creole-Nacht der Musikkulturen“ ein. Und…
Kulturministerin Ute Schäfer verlieh am 25. November im Ständehaus K 21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf den mit jeweils 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes…
Ausgangspunkt der Kunst, die Cio D’Or zum Salzburger „Taschenopernfestival“ 2013 beisteuerte, ist ein Foto. Es zeigt die Leichen zweier afrikanischer Flüchtlinge am Strand von Lampedusa. Sie sind mit…
Das Finale der "Reifeprüfung" ist entschieden. In der Nacht vom 23. auf den 24. November gewann eine DJ den Wettbewerb, der dem Vinyl treu geblieben ist. Die Jury versicherte, davon nicht…
Der Landesmusikrat lädt zum Finale des DJ-Contests "Reifeprüfung" und zum Workshop-Konzert "Remix regendered" am 23. November ins Zimmermanns, Venloer Str. 39,…