Der Landesmusikrat NRW und die Landesmusikakademie NRW hatten in das Haupthaus der Akademie nach Heek eingeladen, um zu bilanzieren, inwieweit das Recht auf Inklusion zum Prinzip gemeinsamer…
Am 25. und 26. November bietet der Verein zur Förderung von Jugendensembles NRW jungen Musikerinnen und Musikern wieder die Gelegenheit, durch ein überzeugendes Probespiel bei den kommenden…
Der Landesmusikrat NRW verleiht im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 16. September 2017, um 13.30 Uhr in der Johanneskirche Düsseldorf, Martin-Luther-Platz 39, zum dreizehnten Mal…
Zum siebten Mal schreibt der Bundesverband Musikunterricht (BMU) den Bundeswettbewerb Klassenmusizieren aus, einen Wettbewerb für Arrangieren und schulische Ensembleleitung. BMU, Helbling Verlag und…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der Landesmusikrat NRW vergeben für herausragende Programme der Saison 2017/2018 von Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop/Rock auch für…
Nach einem wunderbaren Sommer-Workshop, zu dem 26 junge Musikerinnen und Musiker in Bad Fredeburg zu fünf intensiven Kammermusiktagen zusammenkamen und mit sehr viel Spaß und Energie zum Teil erste…
Auch im Osten trägt man Westen. Und das nicht ohne Grund, denn der Landesjugendchor NRW war Ende August 2017 eine Woche auf den Spuren Bachs und Luthers quer durch Nord- und Ostdeutschland unterwegs.…
Am Sonntag, 08. Oktober lädt Brückenklang wieder zum Workshop "Interkulturelles Zupfensemble" mit Marijke und Michiel Wiesenekker und Koray Berat Sai ein. Zu Gast in der Bergischen…
Derzeit tourt das Landesjugendensembles Studio Musikfabrik durch Thailand. Gestern gab es ein Konzert in Bangkok. Beim International Symposium des Princess Galyani Vadhana Institute of Music besuchen…
Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) unter der Leitung von Ansgar Striepens und die WDR Big Band, geleitet von Florian Ross, gastieren am Freitag, 15. September um 19:30 Uhr im Konzertsaal im…