12. März 2022, Herdecke, Werner Richard Saal
Am kommenden Samstag, 12. März, gibt das JugendJazzOrchester NRW ein Gastspiel bei der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung in Herdecke an der Ruhr.…
13. März 2022 – 18:00 Uhr, Jazzschmiede Düsseldorf
Aus aktuellem Anlass möchte sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) mit den in der Ukraine lebenden Menschen solidarisieren und die Einkünfte…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW veranstaltet am 31. März 2022 eine Fachtagung zum Thema „Kultur und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen“. Die Tagung findet als Präsenzveranstaltung…
Online-Impuls zum Streicherklassen-Unterricht nach Paul Rolland am 12. März
Einen neuen Lehrgang „Streicherklassen nach Rolland“ startet die Landesmusikakademie NRW am 21. Oktober 2022. Er wird in…
Wie gewinnen wir unser Publikum zurück? - fragen WDR 3 und Landesmusikrat NRW am 21. März im Funkhaus Köln. Viele Konzerte verzeichnen kleine Besucherzahlen, die nicht auf Corona-Schutzverordnungen…
Der Kulturrat NRW e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2022, befristet bis zum 28.02.2023, für 20 Wochenstunden eine'n Projektkoordinator'in (m/w/d) für ein Beratungsangebot…
Nach monatelanger Schließung wegen Corona sollen Clubs und Diskotheken in Nordrhein-Westfalen am 4. März wieder öffnen können. Das bekräftigte Staatskanzleichef Nathanael Liminski am Mittwoch nach…
Das im vergangenen Jahr erstmals aufgelegte Förderprogramm „Neue Künste Ruhr“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: 2022 steht für zwei Förderperioden eine Million Euro bereit. Anträge können bis 15.…
Hören, Sehen, Staunen – in den deutschsprachigen Opernhäusern kann junges Publikum seit über zehn Jahren viel entdecken. Die Theater Bonn und Dortmund sowie die Deutsche Oper am Rhein…
Eine Erhöhung des Landeskulturetats um 50 Prozent, ein neues Kulturgesetzbuch und die Corona-Krise: Mit dem Landeskulturbericht legt die Landesregierung jetzt eine umfassende Bestandsaufnahme zur…