Am 3. September werden ca. 25 nordrhein-westfälische Chöre im Konzerthaus Dortmund zeigen, was und wie sie nach zwei Jahren Coronakrise und Schutzverordnungen singen. Der Landes-Chorwettbewerb bildet…
Der Deutsche Musikrat startet das Projekt U*music. Das Programm dient der Unterstützung ukrainischer geflüchteter Musiker*innen, Komponist*innen und Dirigent*innen. Ensembles und Orchester…
Das vom Deutschen Musikrat durchgeführte Stipendienprogramm im Rahmen von NEUSTART KULTUR wird 2023 neu aufgelegt. Neben Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind Dirigent*innen, Komponist*innen…
Mit Blick auf den Herbst und damit auf die absehbare Verschärfung von Corona-Maßnahmen und einer Zuspitzung der Energiekrise fordern der Deutsche Musikrat, zehn Landesmusikräte und der…
Ensembles Anahad und sieben40 Trio starten im September mit Coaching und entwickeln interaktive Kinderkonzerte für globale Musik
Die Landesmusikakademie NRW und die beiden NRW Kultursekretariate in…
Gleich drei Mal werden in diesem Herbst nordrhein-westfälische Landesjugendensembles in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu Gast sein. Den Beginn der kleinen Konzertreihe macht die Junge…
Gerade erst wurden die nominierten Newcomer*innen und Outstanding Artists 2022 bekanntgegeben, schon stehen die nächsten großen Festivals an, bei denen einige von ihnen auftreten werden. Am…
Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) ist die gemeinsame Plattform für die Engagementlandschaft in Nordrhein-Westfalen und fördert eine kontinuierliche Zusammenarbeit der…
Nach zwei Veranstaltungen im Rheinland und zwei Jahren coronabedingter Verschiebung findet am Wochenende 1. und 2. Oktober 2022 das nächste Landesmusikfest des Bundes Deutscher Zupfmusiker NRW e.V.…
Wie lassen sich verschiedene Welten im Ensemblespiel musikalisch miteinander verbinden, ohne an Vitalität, Farbenpracht und Authentizität zu verlieren? Ganz praktische Antworten auf diese Frage…