Zelter- und Pro musica-Plaketten in Arnsberg verliehen
Die Verleihung der nordrhein-westfälischen Zelter- und Pro Musica-Plakette für das Jahr 2022 hätte unter besseren Voraussetzungen nicht…
Ein Angebot der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement.
Die aktuelle Energiekrise und die steigenden Energiekosten machen auch vor Vereinen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und…
Infotag Musikstudium online und kostenlos am 26.11.2022
Die Auswahl an Studiengängen und Ausbildungen im Bereich Musik in Nordrhein-Westfalen ist groß. Über die zahlreichen Möglichkeiten bei der…
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt ein zur 11. Westfälischen Kulturkonferenz "Engagiert! Kunst und Kultur in Westfalen-Lippe!" am 9. November 2022 via Zoom. Dabei stellt sich in einem der…
Volker Mader, von 2006 bis 2021 Präsident des Landesmusikrates Schleswig-Holstein, ist mit 71 Jahren gestorben. Das teilte der Landesmusikrat Schleswig-Holstein mit, dessen Präsident Mader von 2006…
Das Jugendjazzorchester NRW (JJO NRW) traf sich vom 03.-07. Oktober 2022 in der Landesmusikakademie NRW in Heek zu seiner 142. Mal Arbeitsphase. Gut die Hälfte der Band besteht aus neuen Mitgliedern,…
Das zweite Internationale Musikfestival von Khadija Zeynalova in Lippe widmet sich der ukrainischen Musik:
1. Tag – 21.10.2022 – 19:30 Uhr – Vom Herzen zu Herzen/Від серця до…
Alle vier Jahre lädt der Bund deutscher Zupfmusiker NRW e.V. zu seinem Landesmusikfest ein – diesmal am 1./2. Oktober 2022 nach Lippstadt. Das frisch renovierte Stadttheater bot ein wunderbares…
Wie gehen Kunst und Kulturelle Bildung mit dem Aufeinandertreffen verschiedener Altersgruppen um? Welche Methoden erweisen sich als gute Praxis intergenerationellen Lernens? Welche Rolle spielen…
In vielen europäischen Gesellschaften gibt es nach wie vor die Tendenz, Menschen mit Behinderung in Bildungs-, Arbeits- und Freizeitkontexten zu separieren und sie am gleichberechtigten, inklusiven…