Der Krickenbecker Kammermusikkurs führte vom 2. bis 5. April zum neunten Male Preisträgerinnen und Preisträger aus den Kammermusikwertungen des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW in Schloss…
Die Landesregierung fördert auch im Schuljahr 2007/08 die künstlerisch-kulturelle Bildung in Schulen mit zusätzlichen Projekten. Das 2006 gestartete Landesprogramm "Kultur und Schule" wird…
Im Neusser Zeughaus beging der Sängerbund NRW am 30. März sein sechzigjähriges Jubiläum in einer gelungenen Veranstaltung. Bundeschorleiter Prof. Michael Schmoll und sein Kammerchor Corona Vocalis…
Die umfassenden Aufgabenbereiche der Vereinsvorstände erfordern immer wieder neue Impulse und Ideen für die eigene Vorstandstätigkeit. Die Landesmusikakademie NRW bietet in Zusammenarbeit mit der…
Mehr als 1000 Teilnehmer waren nach Essen gereist, um am diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" teilzunehmen. 19 Jurys mit knapp 100 Juroren aus den Bereichen Hochschule,…
1051 junge Musikerinnen und Musiker sind beim 44. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" gemeldet! Zwischen dem 9. und 13. März versammeln sich Kinder und Jugendliche aus ganz NRW zum…
Der Landeswettbewerb "Jugend jazzt" ist am vergangenen Wochenende in Dortmund mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. Mit der Zahl der Bewerber ist gegenüber dem letzten Wettbewerb vor…
Kaum ein anderes Thema beschäftigt Musikpädagoginnen und Musikpädagogen in NRW zur Zeit so wie die Initiative von Landesregierung und Bundeskulturstiftung "Jedem Kind ein Instrument". Sie…
Acht junge Rockbands trafen sich am 19. Januar 2007 im Rock'n'Popmuseum Gronau, um in der Endausscheidung von "Rock it" gegeneinander anzutreten. Doch der Wettbewerb des Landesmusikrats NRW…
Über zwei Jahre hinweg hat die Arbeitsgemeinschaft "Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft" des Landesmusikrats NRW Diskussionsrunden und Vorträge zum Thema "Musik und Beruf"…