Die neue Konzertförderungs-Liste des Deutschen Musikrats, Forum Dirigieren, ist online: https://www.forum-dirigieren.de/foerderung/konzertfoerderung/ Auf dieser Liste stehen Stipendiatinnen…
Die Kunst- und Kulturwelt Nordrhein-Westfalens sieht mit Schrecken, wie Programme generativer Künstlicher Intelligenz von internationalen Konzernen ihren Nutzern täglich Millionen von Ergebnissen…
Das Domicil in Dortmund hat eine der am dichtesten bespieltesten Bühnen unter den NRW-Jazzstätten und schon eine bunte Vielfalt von Instrumenten und Besetzungen erlebt. Doch als am Freitagabend…
Ob inklusive Musikschulbands, Rollstuhlpodeste auf Festivalgeländen oder Audiodeskription im Opernhaus: Menschen mit einer körperlichen oder kognitiven Behinderung bieten sich inzwischen vielerorts…
Am 1. Dezember um 19:30 Uhr beginnt das Preisträgerkonzert Jugend jazzt NRW im Domicil Dortmund. Kulturministerin Ina Brandes wird es auf der Bühne des Jazzclubs eröffnen. Im Preisträgerkonzert…
Erstmals seit sechs Jahren verzeichnet der Kulturhaushalt für Nordrhein-Westfalen Kürzungen. Das ist nicht nur enttäuschend angesichts einer im Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung angekündigten…
Musikprojekte an der Schule und darüber hinaus initiieren, selber Proben von Chören, Ensembles und Bands anleiten: Das können musikerfahrene Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zwischen 15 und…
Wer schon immer Notenlesen lernen, Grundlagen der Harmonielehre verstehen oder wissen wollte, warum ein Dreiviertel-Takt zum Tanzen einlädt, ist im Online-Kurs „Allgemeine Musiklehre leichtgemacht“…
Am Montag, 20. November, verliehen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kulturministerin Ina Brandes gemeinsam im Düsseldorfer Ständehaus den Kunstpreis des Landes NRW und Förderpreise für junge…
Im Frühjahr 2024 veranstaltet das Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates sein jährliches Auswahldirigieren für junge Orchester- und Chordirigent*innen zur Aufnahme in das bundesweite…