An den Abenden des 14., 15. und 16. September inszenieren jeweils um 20 Uhr die Kölner Kurrende, Solisten und Tänzer das Museum für Angewandte Kunst in Köln. In dem Projekt „Einfallswinkel/Brechung“…
Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz hat sich gegen die geplante Abschaffung der Mehrwertsteuerbefreiung für private Musikschulen gewendet. Im Jahressteuergesetz 2013 der Bundesregierung…
Im Bochumer Westpark zauberten Künstler Plastiken aus Weggeworfenem und das Ensemble SPLASH formte eine Brücke zum Musikinstrument um. Mit Euro-Paletten von 80 mal 120 cm Größe hatte das Künstlerduo…
Der Instrumental- und Vokalunterricht, der von privaten Musikschulen angeboten wird, droht sich durch die von der Bundesregierung geplante Änderung des Umsatzsteuergesetzes drastisch zu verteuern.…
Der Verein Deutsche Sprache e.V. hat das Schulprojekt „Klasse! Wir singen“, das bereits in Niedersachsen, Berlin und Hamburg 180.000 Schulkinder für das gemeinsame Singen gewonnen hat, für das Jahr…
Im September ist Matthew Barley zu Gast beim Beethovenfest Bonn 2012. Der Cellist und Grenzgänger der klassischen Musik spielt mit Julian Joseph am 27.9. ein Konzert im Beethovenhaus und bietet einen…
Fünf junge und begabte Komponistinnen und Komponisten aus Nordrhein-Westfalen und zwei internationale Teilnehmer reisten vorvergangenen Sonntag zur Europäischen Musikakademie nach Montepulciano, um…
Die Akademie der Künste der Welt widmet sich schwerpunktmäßig der außereuropäischen Kunst und der Migration. Zu ihren Aufgaben zählt die inhaltliche und finanzielle Unterstützung von künstlerischen…
Der Musikinstrumenten- und Musikequipmentverband SOMM - Society Of Music Merchants e. V. - schreibt den Europäischen Schulmusikpreis für 2013 aus. Der Wettbewerb ruft Klassenverbände und…
Ende Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Förderungsprogramm des Bundes "Kultur macht stark" zur Kulturellen Bildung ab. Ziel des Programmes ist die Förderung von außerschulischen Bildungs- und…