Am Montagabend hatte die Landesvertretung NRW bei der Europäischen Union in Brüssel zum Sommerfest geladen. Trotz beinahe herbstlicher Temperaturen nahmen am Sommerfest eine große Zahl Besucher:innen…
Mit dem Haushaltsentwurf 2025 hat die Landesregierung die Weichen dafür gestellt, den Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter ab dem Schuljahr 2026/27 sukzessive…
Die Bildungspartner NRW sind mit ihrer neuen Karte für Lernorte, die Angebote speziell für Schulen anbieten, online gegangen: bipamap.nrw
Am Ende der Seite findet sich die Möglichkeit, einen Lernort…
Wie gestalten lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen ihr Leben in Nordrhein-Westfalen? Wie möchten sie leben und ihre Beziehungen gestalten? Haben sie…
Der WDR-Rundfunkrat hat heute Dr. Katrin Vernau zur künftigen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Aus dem 55-köpfigen Gremium stimmten in der Stichwahl 36 Mitglieder für sie. Die…
Zum Download bereit steht auf popboard.nrw/handbuecher das Handbuch "KI und Status quo KI in der Musik". Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 haben sich die Ereignisse nahezu…
Das zamus: zentrum für alte musik köln unterstützt den Protest gegen die Abwicklung der Alten Musik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Mit einem „Appell der…
Der renommierte deutsche Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Klemm prognostiziert in seiner am 20. Juni 2024 für die Deutsche Telekom Stiftung veröffentlichten neuen Studie „Lehrkräftemangel in den…
Die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die Künstliche Intelligenz für den Menschen bietet, sind DAS Thema des Jahres. SoundTrack_Cologne und Landesmusikrat NRW bieten mit der AI MusicCon…
Am 27. Juni findet in Köln die Wahl der neuen WDR-Intendanz statt. Die Findungskommission des Rundfunkrats hat zur Wahl vorgeschlagen: Katrin Vernau, jetzige WDR-Verwaltungsdirektorin,…