Die neue Schriftenreihe „Dokumentationen der Landesmusikakademie NRW“ steht ab sofort online auf der Akademie-Homepage www.landesmusikakademie-nrw.de zur Verfügung. Dort gibt es die Möglichkeit,…
Vom 15. bis 17. Mai 2018 fand in Berlin die Mitgliederversammlung der GEMA statt. Dort wählten die mehr als 700 anwesenden Komponisten, Textdichter und Musikverleger turnusmäßig ihre Vertreter für…
Der Vorstand des Kulturrats NRW hat am 16. Mai Positionen zur Kultur und Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen beschlossen, die Grundlage der künftigen Arbeit bilden sollen:
1. Die qualitätsvolle…
Im Tageskurs „Die Ukulele in der Seniorenarbeit“ für Pflegekräfte, Mitarbeiter aus der Seniorenarbeit und pflegende Angehörige stellt Dozent Jan Henning Foh am 22. Juni 2018 in der…
Die Kultur-Initiative Klösterchen (K.I.K.) wurde als gemeinnütziger eingetragener Verein ins Leben gerufen, um für Kulturinteressierte im und außerhalb des Kreises Euskirchen ein facettenreiches…
Auch 2018 verleihen NRW Kultursekretariat und Landesmusikrat NRW den popNRW-Preis für den besten Newcomer und für den Outstanding Artist. Die Jury steht bereit, aus den Nominierungen auszuwählen. Die…
Gemeinsam mit den Partnern RockCity Hamburg und VPBy - Verband für Popkultur in Bayern e.V., veranstaltet popNRW zum zweiten Mal das »Zeitgeist- New German Talent Showcase« im Rahmen des The Great…
Am 9. Mai hat der Deutsche Chorwettbewerb in Freiburg eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Der zufolge konnten unter den Chören aus NRW vor allem der Jazzchor der Universität Bonn mit 24 von 25…
Xin Jin wächst in Detmold auf, doch ihren ersten Gitarrenunterricht erhielt sie nicht von einem Detmolder Lehrer, sondern von ihrem Onkel in China via Laptop und Skype. Mittlerweile ist sie 16 Jahre…
Im Kammermusiksaal des Beethovenhauses gratulierte Kultur-Staatssekretärin Annette Storsberg den diesjährigen Preisträgerinnen Sabine Akiko Ahrendt, Eva Bolarinwa und Dr. Evelyn Buyken und zeichnete…