Der Arbeitskreis Neue Musik im Landesmusikrat NRW bereitet die neue Konzertreihe „Stationen IV“ vor. Den Arbeitskreis bilden Vertreter der acht Gesellschaften für Neue Musik in NRW. Seit 2012…
Der popNRW-Preisträger „International Music“ kommt zu akademischen Ehren. Im Rahmen der Folkwang-Ringvorlesung „Musik und Performance im 21. Jahrhundert“ sprechen Rektor Andreas Jacob und…
Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat gemeinsam mit den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der theater- und orchestertragenden Kommunen in Nordrhein-Westfalen 18 bilaterale…
Zur erfolgreichen Integration von geflüchteten Menschen in die Gesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist u.a. eine kontinuierliche kulturell ausgerichtete Arbeit erforderlich. Der…
Der ChorVerband NRW sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bildungsreferent/in. Zu den Projektleitungstätigkeiten chorspezifischer Bildungsmaßnahmen gehören eigenverantwortliche Aufgaben, die…
Zum zehnten Mal zeichnet der Landesmusikrat gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW kleine und mittlere Foren, die sich besonders dem Nachwuchs in Jazz und Rock sowie regionalen…
Die NRW-Landesregierung erklärt den Ausbau des landesweiten Programms „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ als erfolgreich abgeschlossen. Laut des Ministeriums für Kultur und…
Am 3. Mai 2019 verleihen das NRW KULTURsekretariat und der Landesmusikrat NRW wieder den begehrten popNRW-Preis. Mit der insgesamt achten Preisverleihung seit 2012 gehen zwei wesentliche Neuerungen…
40 Jahre ist der Wettbewerb „Jugend jazzt NRW“ nun alt und an seiner weiteren Unterstützung seitens der Landesregierung soll es nicht fehlen, versicherte Staatssekretär Klaus Kaiser, Ministerium für…
Nach der Mitgliederversammlung des Trägervereins der Landesmusikakademie NRW fand jetzt auch die Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie NRW e.V. in…