Die Ruhr-Konferenz bringt Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Gewerkschaften, Wissenschaft und Kultur, Stiftungen und Kirchen, Verbände und Vereine und vor allem die 53 Städte und Gemeinden im…
Im JugendJazzOrchester NRW sind ab der Winterarbeitsphase vom 7.-9. Februar 2020 folgende Positionen neu zu besetzen:
1. Altsaxophon (optional ab Herbstarbeitsphase 2020) Trompete (optional…
Musikerfahrene Schüler und Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren, die nicht nur Lust haben, in der Gruppe zu musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anzuleiten oder Musikprojekte zu…
Das Netzwerk Kitamusik NRW hat sein Projekt "Musikalischer Aufbau" – das sich an Kindertagesstätten richtet, die Musik stärker in ihrem Alltag verankern möchten – in der Region Heinsberg durch Julia…
Mit der Einwanderung der letzten Jahre kamen Künstler*innen aller Kultursparten nach Nordrhein-Westfalen. Aus ihren Herkunftsländern brachten sie unterschiedliche Erfahrungen, Kenntnisse und…
100.000 Euro mehr für Spielstättenprogrammprämie – Parlamentarischer Staatssekretär Kaiser: Unterstützung für Bühnen kommt Freier Musikszene zugute
Das Land setzt die Stärkung der Freien Musikszene…
Bundesweit einmaliges Stipendium erleichtert Vereinbarkeit von künstlerischer Arbeit und Familie – 8.400 Euro für herausragende Künstlerinnen
Drei Musikerinnen mit Kindern aus Nordrhein-Westfalen…
Die Band Lemon’Gnade entstand im letzten Jahr im Rahmen eines Projekts des Mädchenzentrums Gelsenkirchen und hat sich unter der Anleitung des Dozent*innenteams der Mädchenmusikakademie NRW – Denise…
In der aktuellen Theorie und Praxis der Musikpädagogik rückt das Thema Digitalisierung zunehmend in den Fokus. Auch die Landesmusikakademie NRW setzt sich damit verstärkt auseinander und…
BTHVN 2020: In der Musikwelt hat es sich schon längst herumgesprochen, andere mögen noch stottern. Bonn, NRW und am Ende die ganze Welt feiern im nächsten Jahr Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag…