Seit der ersten Ausgabe des NOW!-Festivals zählt das Perkussions-Ensemble des Landesmusikrats NRW SPLASH zu den Stammgästen. Und mit jedem Konzert starteten die jungen hochtalentierten…
Am 21. Oktober 2020 haben der Landesmusikrat NRW und das NRW Kultursekretariat die popNRW-Preise an die herausragendsten Bands und vielversprechendsten Newcomer*innen aus NRW vergeben. Die…
Im Rahmen der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates (DMR) wurde am 16. Oktober 2020 der 6. Berliner Appell „Kulturleben jetzt sichern“ verabschiedet. Der Appell reflektiert die…
Bildung ist Ländersache und deshalb müssen die Ursachen des Musiklehrkräftemangels individuell angegangen werden. Im Rahmen der Fachtagung #MehrMusikInDerSchule des Deutschen Musikrats, der Konferenz…
Die Sonderedition c/o pop xoxo richtet sich auf den Pandemie-Herbst aus. Leider finden aufgrund der aktuellen Entwicklungen die wenigen Konzerte, für die die c/o pop einige wenige Tickets…
Das Zentrum für Alte Musik Köln (zamus) schreibt Fördermittel und Professionalisierungsmaßnahmen für Ensembles für Alte Musik aus. Das Gesamtbudget des Programms "zamus: advanced" umfasst 30.000 €…
Mit der Arbeitshilfe Spektrum Musiktherapie stellt der Verband deutscher Musikschulen eine Handreichung für das Arbeitsfeld Musikschule bereit und möchte damit weitere Musikschulen ermutigen, das…
Markante Rhythmen, verträumte, schwelgerische Melodien, kraftvolle Interpretationen, Tanz, Tränen und Lebensfreude: Die Musik des Balkan fasziniert durch die Vielfalt der Formen und…
Mit über 1.000 Schulen in mehr als 180 Kommunen in Nordrhein-Westfalen und ca. 78.000 Schülerinnen und Schülern ist „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ (JeKits) das größte und bekannteste…
Am 09. Oktober 2020 veranstaltete der Deutsche Musikrat (DMR) eine dreistündige Online-Fachtagung zum Thema #MehrMusikInDerSchule. Darin wurden die Ergebnisse der Studie „Musikunterricht in der…