Ein neu gegründete Kompetenznetzwerk aus 15 mitwirkenden Musikverbänden soll die Laienmusik deutschlandweit beim musikalischen Neustart unterstützen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt…
Am Donnerstag, den 11. Februar, läd musicNRWwomen* zu einer interaktiven Breakout-Session innerhalb der NRW Music Conference "What if?...." ein. Die Session zum Thema "Nice to have? Erfolgsfaktor…
Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am Dienstag, 2. Februar 2021, die Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. In Nordrhein-Westfalen sind sechs Millionen Menschen…
Die Konferenz der Landesmusikräte appelliert an die Landesregierungen, baldmöglichst ihre Amateurmusikgruppen und -vereine wieder proben und aufführen zu lassen. In weiten Teilen Deutschlands…
Die Corona-Pandemie schränkt die musikalische Arbeit im Nachwuchs- und Amateurbereich derzeit stark ein. Probenarbeit und Konzerte sind gar nicht oder nur sehr begrenzt durchführbar und auch Reisen…
Die Landesmusikakademie NRW setzt ihre Reihe von Online-Seminaren für Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter musizieren, im Februar fort. In…
Der Online-Workshop von Landesbüro Freie Darstellende Künste, Landesmusikrat und Kulturrat NRW widmet sich den Corona-Hilfen von Bundes- und Landesregierung für freischaffende Künstlerinnen und…
Waren vor vier Wochen alle Beteiligten im Umfeld von "Jugend musiziert" in NRW der Meinung, eine Verschiebung der Regionalwettbewerbe ins Digitale (also hin zu Videowertungen) und ans Ende des Monats…
Es war eine spärliche Versammlung von Abgeordneten, die sich am 20. Januar 2021 in Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags mit dem Regierungsentwurf der Kunsthochschulgesetznovelle befasste,…
Angesichts der Gefahr massiver Kürzungen im Kulturbereich in der Corona-Zeit und darüber hinaus setzt sich der Deutsche Musikrat (DMR) gemeinsam mit den Landesmusikräten für eine Selbstverpflichtung…