Landesregierung stellt weitere 9,45 Millionen Euro für 21 Dritte Orte der zweiten Generation zur Verfügung
Eine kluge Idee, ein weißes Blatt Papier und viele engagierte Menschen, die in ihrem Ort…
Ab sofort können sich Dirigentinnen und Dirigenten für eine Teilnahme am German Conducting Award (ehemals Deutscher Dirigentenpreis) bewerben, einem Wettbewerb und Nachwuchspreis in der Trägerschaft…
Koalitionsvertrag für die Bundesrepublik Deutschland
Stellungnahme des Landesmusikrats NRW
„Fortan bauen wir die Kulturstiftung des Bundes und den Bundeskulturfonds als Innovationstreiber aus und…
Am 13. April 2025 um 11 Uhr nimmt der neue YouTube-Kanal von ARD Klassik mit dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten den Livebetrieb auf. In diesem Kanal vereinen sich alle bisherigen Klassik-Kanäle…
Popkultur kennt keine Altersgrenzen – das beweist das Projekt „Forever Fresh“, eine gemeinsame Initiative des c/o pop Festivals und des Landesmusikrats NRW. Frauen ab 70 erhalten die Möglichkeit,…
W V el An er tr Pr f su ek an of äng ch or d m i e mi el s: r für tm de Je un ac n tz d he un t n d WESTFÄLISCHER HANSETAG IN RECKLINGHAUSEN 04.-06.JULI 2025 www.hansetag-recklinghausen.de …
2025 richtet Recklinghausen zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag aus und vom 4.-6. Juli ist ein großes Stadtfest umsonst & draußen geplant. Das Motto ist „Stärke durch Gemeinschaft“. Darum…
Die künftige Koalition im Deutschen Bundestag will Amateurmusik gezielt stärken. Der BMCO begrüßt diese Positionierung und sieht langjährige Forderungen im heute vorgestellten Koalitionsvertrag…
Die neue Studie „Amateurmusizieren in Deutschland“ des Deutschen Musikinformationszentrums in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach zeigt: Die Zahl von Menschen, die in ihrer…