Förderantrag für Bands & Solomusiker:innen 2023 __________________________________ Landesmusikrat NRW Projektbüro create music NRW Klever Str. 23 40477 Düsseldorf 1. Infos zur Band / Solomusiker:in…
Förderung für Bands & Solomusiker:innen Kriterienkatalog 1. Förderziele Mit dem Förderprogramm für Bands- und Solomusiker:innen sollen kleine Projektvorhaben von PopNachwuchskünstler:innen aus NRW…
Musikprojekte mit Geflüchteten
Spätestens seit der Fluchtbewegung im Herbst 2015 ist die deutsche Gesellschaft gefordert, inklusive Perspektiven für die nach Deutschland geflohenen Menschen zu…
Popmusik
pop NRW create music NRW Song Camp NRW
Förderung von Projekten im Bereich Popularmusik ist in begrenztem Umfang auch über die Förderung der Amateurmusik aus Wetterträgen möglich: …
Remix Regendered – Electronic Music Workshop für Musikerinnen
Der letzte Fortgeschrittenen-Workshop fand vom 16.-19. Juni 2022 online statt. Dies war der letzte Workshop "Remix Regendered –…
popNRW
popNRW ist ein Netzwerk von lokalen und regionalen Popförderern rund um den Landesmusikrat NRW und das NRW KULTURsekretariat in Wuppertal. Das Netz der Partner zielt seit 2011 auf eine…
create music NRW
create music NRW ist ein landesweites Projekt zur Förderung von jungen Nachwuchsmusikern und -bands im Alter von 14 bis 27 Jahren aus allen Sparten der Popmusik. Es verschafft…
Musik im Amateurbereich: Publikationen
Print:
Dokumentation "tonfall 96" Dokumentation "Vernetzung von Stadt- und Kreismusikverbänden" CD "Musikeinsatz im Sport der Älteren" Sport…
Zelter-/ PRO MUSICA
Die Zelter-Plakette wurde von Bundespräsident Theodor Heuss als Auszeichnung für Chorvereinigungen gestiftet, die mindestens einhundert Jahre bestehen und sich besondere…
Förderung der Amateurmusik aus zweckbestimmten Glücksspielerträgen
Landtag und Landesregierung fördern die Amateurmusik in NRW aus zweckbestimmten Glücksspielerträgen. Aus diesen Mitteln…