Unter dem Motto „Vom Dunkel zum Licht“ konzertierten der Landesjugendchor NRW und das Studentenorchester Münster in der Münsteraner Observantenkirche. Die fast 80 Sängerinnen und Sänger des…
"Wenn wir könnten, wie wir wollten…“ Unter diesem Motto wurden am 17. November in einer Ideenschmiede in der Landesmusikakademie NRW Zukunftsvisionen für die landeszentrale Bildungsstätte im…
Kabakovs „Palast der Projekte“ besteht aus einem Komplex aus Räumen, die Kabakovs realisierte und nichtrealisierte Kulturprojektideen vorzeigen oder modellhaft entwerfen. In einer schneckenförmigen…
Die Freie Kantorei Duisburg führte am Totensonntag ein Konzert mit dem Titel „Klagemauer“ in der Gebläsehalle des Landschaftsparks Nord auf. Unter Leitung von Bernhard Quast gestalteten die…
Im Sommer 2009 traten "Brandt Brauer Frick" innerhalb des Förderprogramms NeuKommaGut des Landesmusikrats auf dem Dach des Kölner Museum Ludwigs im Rahmen der c/o pop auf. Der Erfolg war so…
Am 19. November prämierte das Sparda-MusikNetzWerk in der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule herausragende Musikprojekte von öffentlichen Musikschulen und Laienmusikvereinen mit ihren…
Vom 4. bis 6. Januar 2012 findet in Hilden erstmalig der Jazzworkshop "New Year Vocal Jazz Hilden" statt. Damit reagiert der Veranstalter des bislang instrumental ausgerichteten…
Drei Konzerte, zwei Premieren, eine vielstimmige Nacht. Spartenübergreifend loten hochkarätige internationale Künstler und lokale Akteure die Kraft und die Tiefe der menschlichen Stimme aus:
Neben…
Silke Büscherhoff, 24 Jahre alt, Perkussionsstudentin von Prof. Stephan Froleyks an der Musikhochschule Münster, hat den Wettbewerb „Beste Straßenmusiker NRW 2011“ von WDR2 gewonnen. Bei Froleyks…
"Lichtblicke – Zwischen Trauer und Hoffnung“ war der Titel des Programms, das der Kammerchor CONSTANT in der Severinskirche in Köln zum Volkstrauertag aufführte. Dazu hatte der Chor das…