Zu einem kombinierten Kammermusik-, Klarinetten- und Kompositionskurs lud der Landesmusikrat in der letzten Augustwoche junge Musikerinnen und Musiker, Komponistinnen und Komponisten in die Berge der…
Einen besonderen Abschluss fand der Sommerkurs des Kammermusikzentrums NRW am vergangenen Samstag. Die knapp dreißig Kammermusikerinnen und -musiker, die sich in dem frei ausgeschriebenen Kurs in der…
Mit dem Förderprogramm "Künste im interkulturellen Dialog" 2014 unterstützt das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW Kunstprojekte, die kulturelle Vielfalt sichtbar…
Das Nachwuchs-Ensemble des Jugendzupforchesters NRW präsentiert am Sonntag, den 1.9. um 14 Uhr im Salvador-Allende-Haus in Oer Erkenschwick, Haardgrenzweg 77, ein Programm, das Zupfmusik von der…
Der DJ-Contest „Reifeprüfung“ des Landesmusikrats NRW lädt DJs aus NRW ein, sich bis zum 20. September 2013 zu bewerben. Auch Controller-DJs sind angesprochen. Es geht um das Halbfinale am 18.10.2013…
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW fördert Kulturarbeit mit Älteren in NRW. Mit dem Förderfonds "Kultur & Alter" unterstützt es ab sofort Projekte, die…
Zum ersten Mal richtet die Landesmusikakademie NRW in diesem Jahr gemeinsam mit „Focus Alte Musik.NRW“ das „Festival ReTour“ aus. Für „Focus Alte Musik.NRW“ aus Drensteinfurt ist es schon das dritte…
Drei Abende lang spielen die besten Weltmusikbands aus NRW um Preisgelder und um die Weiterleitung in den Bundeswettbewerb Creole 2014. Vom 19. bis zum 21. September spielen und singen sie auf der…
Ganz Werl wird am Wochenende des 28. und 29. Septembers 2013 swingen. Der Chorverband NRW hat das alle zwei Jahre stattfindende "Sing und Swing Festival" dem Sängerkreis Haar-Börde als…
Die JungeBläserPhilharmonie NRW tourte im Juli durch Städte in Deutschland und den Niederlanden. Nach zwei intensiven Probentagen in der Weststadthalle in Essen spielten die Musiker am Sonntag, den…