Der Landesjugendchor beschloss am 15. September die Serie seiner Herbstkonzerte mit einem Auftritt in St. Aposteln Köln. Die achtzig Sängerinnen und Sänger boten unter Leitung von Christiane…
Die Delegierten des Landesmusikrats wählten bei ihrer Mitgliederversammlung am 14. September im Theater Duisburg die Beisitzer des Präsidiums. Wiedergewählt wurden für die Dauer von zwei Jahren…
Bei einem Festakt im Duisburger Theater erhielt der Intendant der Duisburger Philharmoniker Alfred Wendel am vergangenen Samstag die „Silberne Stimmgabel“ des Landesmusikrats Nordrhein-Westfalen für…
34 Blockflöten ließen das Treppenhaus des Kölner Oberlandesgerichts erklingen. Oxana Omelchuk hat ihr Werk "Befehl – Pferd – Pfeil" für das Projektensemble 05 und für den Ort geschrieben.…
Im öffentlichen Fachteil der Jahresversammlung des Landesmusikrats am Samstag, den 14. September, sind in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr im Orchesterprobensaal des Theaters Duisburg zwei Referate…
Erneut vergeben das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der Landesmusikrat in diesem Jahr Prämien für herausragende Programme der Saison 2013/2014 von Spielstätten des…
Sozusagen als Vorgruppe zum BBC Symphony Orchestra spielte am Samstag das JugendJazzOrchester NRW in der Gebläsehalle der Deutschen Arbeitsschutz Ausstellung (DASA) in Dortmund. Dort fand das…
Kulturstaatsminister Bernd Neumann lädt Stiftungen, Spitzenorganisationen, Fachexperten sowie Länder und Kommunen ein, ihre Vorschläge für den BKM-Preis „Kulturelle Bildung 2014“ zu unterbreiten. Vom…
Am 4. September bot das Studio musikFabrik, ein von Landesmusikrat NRW und musikFabrik getragenes Landesjugendensemble für neue Musik, ein rein japanisches Programm. Die vielen Besucher zeigten sich…
Zwei Ensembles spielen Live-Filmmusik zu einem Film über die Einwanderung nach Deutschland. Das Spezial-Ensemble shortfilmlivemusic arbeitet dabei mit dem Kölner Ensemble Sazaria von Umut Yilmaz…