Kindersymphoniker aus NRW im Alter von 7 – 14 Jahren spielen ein Familienkonzert. Wie würden sich Farben wohl anhören? Kann man Bilder vertonen? Warum verbindet man mit trauriger Musik dunkle…
Werner Fuhr, Redakteur für Musikkulturen des WDR-Hörfunks, lud fünf Bands aus dem Wettbewerb „Creole – Globale Musik aus NRW“ des Landesmusikrats NRW zur „Creole-Nacht der Musikkulturen“ ein. Und…
Kulturministerin Ute Schäfer verlieh am 25. November im Ständehaus K 21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf den mit jeweils 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes…
Ausgangspunkt der Kunst, die Cio D’Or zum Salzburger „Taschenopernfestival“ 2013 beisteuerte, ist ein Foto. Es zeigt die Leichen zweier afrikanischer Flüchtlinge am Strand von Lampedusa. Sie sind mit…
Das Finale der "Reifeprüfung" ist entschieden. In der Nacht vom 23. auf den 24. November gewann eine DJ den Wettbewerb, der dem Vinyl treu geblieben ist. Die Jury versicherte, davon nicht…
Der Landesmusikrat lädt zum Finale des DJ-Contests "Reifeprüfung" und zum Workshop-Konzert "Remix regendered" am 23. November ins Zimmermanns, Venloer Str. 39,…
Mehr als 300 Kulturagentinnen und Kulturagenten, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kulturinstitutionen trafen sich zur Programmhalbzeit in Dortmund und setzen ihren…
Ein „Länderspiel“ – das ist die Begegnung von Landesjugendensembles für neue Musik aus sechs Bundesländern im Umspannwerk am Berliner Alexanderplatz. Auf Einladung des nordrhein-westfälischen…
Das Forschungsprojekt der Hochschule für Musik und Tanz Köln und des Landesverbands der Musikschulen in NRW „Gemeinsam unterwegs“ hat seinen Abschlussbericht veröffentlicht. Das Projekt stellte das…
Am 16. November, 16 Uhr, tritt „SPLASH – Perkussion NRW“ im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen auf. Das Konzert ist Teil des Festivals „NOW!“ und bietet einen opulenten Ausschnitt aus der Welt der…