Bei der Landessitzung des Deutschen Harmonika Verbands NRW ist Isolde Alka, die dem Landesverband NRW 18 Jahre vorstand, auf eigenen Wunsch zurückgetreten. Die Delegierten wählten sie nun als…
2014 nähert sich das „Klang Zeit“-Festival dem Thema Krieg und Frieden. Werke von Younghi Pagh-Paan, Luca Lombardi, Steve Reich, Toshio Hosokawa, Igor Strawinski, Betty Olivero sowie eine…
Zwischen Weihnachten und Sylvester erarbeitete die Junge Bläserphilharmonie NRW in der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg ihr Neujahrsprogramm 2014. Unter der Leitung von Harry Vorselen stellte…
Der Rat der Stadt Dortmund hat beschlossen, das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund unbefristet zu verlängern. Zu diesem Zweck ist auch die Finanzierung bis 2016 bereits jetzt abgesichert worden.…
Letzter Aufruf für den NRW-Landeswettbewerb "Jugend jazzt" mit dem ŠKODA-Jazzpreis in der Kategorie Jazzorchester / Solo, der am 1. und 2. Februar 2014 in der Musikschule Dortmund…
Trotz strenger Kälte fanden sich am frühen Samstagabend etliche interessierte Musikerinnen und Musiker im riesigen Dachgeschoss des „Niemandslandes“ in Düsseldorf-Oberbilk zur „Blind Date Session“…
Der Minister für Inneres und Kommunales, Ralf Jäger, überreichte am Freitag, 13. Dezember 2013, in Vertretung für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Rettungsmedaille des Landes…
Das Museum Kolumba in Köln ist ein weitläufiger Bau, der den Besucher schneckenförmig über mehrere Etagen an Exponaten vorbei leitet. Die oberste Plattform kann bestuhlt als Konzertraum genutzt…
Du sitzt schon wieder ewig vor dem weißen Blatt Papier? Die Melodie ist da, aber die Worte fehlen oder klingen falsch? Deine bisherigen deutschsprachigen Texte sind Dir zu störrig oder ungelenk? Wir…
Am Sonntag, den 8. Dezember 2013, verstarb völlig unerwartet Meinhard Puhl, eines der vier Gründungsmitglieder des JugendJazzOrchesters NRW. Zusammen mit Rainer Glen Buschmann, Wolf Escher und…