In der CityKirche Wuppertal trafen sich am Sonntag, den 6. April, Musiker und Vertreter von Einrichtungen und Medien, die sich mit globaler Musik beschäftigen. GlobalFlux, eine Initiative von alba…
Die Jazz-Datenbank NRW von nrwjazz.net ist jetzt online verfügbar: Mit Angaben zu Musikern, Formationen, Veranstaltern und Spielstätten in Nordrhein-Westfalen kann sie eine Fundgrube für alle…
Das zweite Seminar des Projekts „MüzikNRW“ des Landesverbands der Musikschulen in NRW behandelte „Grundlagen des Arrangierens türkischer Melodien“. Das Projekt möchte die öffentlichen…
Die Orchester Kunterbunt sind zentraler Bestandteil des JeKi-Projekts. Sie bieten sich aufgrund ihrer Instrumentenvielfalt besonders an, mit den Kindern eigene Musik zu erfinden und zu improvisieren.…
Die Sängerjugend im Chorverband Nordrhein-Westfalen richtete am 5. und 6. April 2014 wieder das Festival "Jugend singt" für Kinder- und Jugendchöre des Landes NRW aus. Ort war die…
Am Nachmittag des 4. April 2014 war das Durchschnittsalter im Düsseldorfer Plenarsaal ungewohnt niedrig. Die Sitze der Abgeordneten und die der Galerien hatten Schülerinnen und Schüler eingenommen,…
Die beiden Musiklehrerverbände Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) und Verband Deutscher Schulmusiker (VDS) haben eine gemeinsame Stellungnahme erarbeitet, in der sie sich kritisch mit den Empfehlungen…
Rhythmus und Rituale – mit diesem Fokus greift die StadtKlangNetz-Konferenz, die am 9. und 10. Mai 2014 im Literaturhaus Köln stattfindet, das Thema "Im Puls" des Festivals ACHT BRÜCKEN |…
In einem gemeinsamen Schreiben begrüßen Schulministerin Sylvia Löhrmann und Kulturministerin Ute Schäfer die Empfehlung der Kulturministerkonferenz zur kulturellen Bildung von Kindern und…
Das Kulturhauptstadtjahr RUHR 2010 formulierte die Frage nach der Rolle von Kultur als Motor und als Produkt gesellschaftlicher Wandlungsprozesse. Die Folkwang Universität der Künste beteiligte sich…