Gestern Abend ging der fünftägige Landeswettbewerb Jugend musiziert zu Ende. Die 1.100 Teilnehmer sind abgereist, das Wettbewerbsbüro geschlossen, die Easy-Displays eingerollt, die Jurys erleichtert…
Neben dem Deutschen Musikrat haben sich aktuell 142 Organisationen und Verbände der „Allianz für Weltoffenheit, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“…
In diesem Jahr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW ihre Ergebnisse im Sommertheater Detmold - sofern sie geduldig genug sind, bis zum Abend in…
Unerwartet verstarb Ende Februar Wolf Escher, einer der vier Gründungsmitglieder des JugendJazzOrchesters NRW. Zusammen mit Rainer Glen Buschmann, Meinhard Puhl und Wolfgang Breuer hob er das…
120 Fachkundige und Interessierte entwickelten am 3. März im Dialog mit Schule, Kunst und Wissenschaft Perspektiven für die Zusammenarbeit von Schule und außerschulischen Einrichtungen und loteten…
Zwischen dem 4. und 8. März werden etwa 1100 junge Musikerinnen und Musiker beim 53. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Detmold zu Gast sein. "Jugend musiziert" ist der…
Alle zwei Jahre richten der Landesmusikrat NRW und die Sängerjugend im Chorverband NRW den Landeswettbewerb für Kinder- und Jugendchöre sowie Schul- und JEKISS-Chöre „Jugend singt“ aus. In diesem…
Am vergangenen Samstag, den 27. Februar, fand die zweite Probe des neu gegründeten türkisch-deutschen Chores, initiiert durch den Chorverband NRW, im Chorforum Essen statt. Zu diesem Projekt haben…
Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), hat am 2. März die Nominierungen für den BKM-Preis Kulturelle Bildung 2016 bekannt gegeben. Ausgewählt…
Der Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW sucht neue Mitspieler im Landesjugendorchester und der Jungen Bläserphilharmonie und hat den folgenden Aufruf gestartet:
Zeig was du kannst und…