Vom 29. Mai bis 2. Juni steht die Landesmusikakademie NRW ganz im Zeichen des Jazz – bei der Jazzakademie Heek kann man in Workshops, Bands, Master Classes, Diskussionen, Jam Sessions und Konzerten…
„Musik machen – Haltung zeigen – Zusammenhalt. Europa. Vielfalt.“: Unter diesem Motto ruft der Deutsche Musikrat mit seiner bundesweiten Initiative Tag der Musik am 21. Juni 2019 wieder alle…
Die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) haben sich zusammengeschlossen und bilden nun einen Dachverband der Amateurmusik in…
Im Hochbunker am Gatherweg in Düsseldorf-Lierenfeld befindet sich der neue Proberaum der Roaches. Nach vielen Treffen in improvisierten Proberäumen wie in einem Café, Wohnzimmer und Keller gibt es…
Hildegard Kaluza, Leiterin der Kulturabteilung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, berichtete am 3. April 2019 auf der Tagung „Kunst.Kultur.Digitalität“ der Kulturregion Bergisches Land…
Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen ist seit 1. Januar 2019 Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die…
Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland leiten seit dreißig Jahren den Landesjugendchor NRW und wenden sich in diesem Jahr neuen Vokalunternehmungen zu. Ihr „Junger Chor NRW“ wird projektweise…
Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, und Reinhard Knoll, Präsident des Landesmusikrats NRW, sprachen auf dem Chorverbandstag NRW, der Versammlung der Kreisdelegierten im Chorverband…
Wie kann Musik in den Alltag mit den Allerkleinsten integriert werden? Antworten für Erzieherinnen und Erzieher gibt der Workshop „Musizieren mit U3-Kindern“, den das Netzwerk "Musik im Kita-Alltag…
Die Youth Brass Band NRW und die Orkestar Avangard Brass Band werden das domicil Dortmund mit lebendigen Balkan-Brass-Klängen füllen. Dabei werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 17.…