Vom 22.-25. September werden sich zwölf Pop-Musiker:innen aus allem rausziehen und zur Landesmusikakademie nach Heek, an den Rand von NRW fahren. Vier Tage lang soll es am allein um den Kern ihrer Musik gehen: Songs. Vier Tage lang Workshops, Impulse, Networking. Erfahrene Produzent*innen, Profi-Musiker*innen, Expert*innen werden die Gruppe coachen, damit am Ende von jedem mindestens EIN Song entsteht, der unter all den neu gewonnenen Erkenntnissen, Ideen und Erfahrungen entstanden ist. Und natürlich nehmen die Musiker*innen on top all das Gelernte mit, um ab jetzt noch besser Songs schreiben zu können. Anschließend bekommen einige aus der Gruppe auch noch die Möglichkeit an einem Mentoring-Programm von popNRW teilzunehmen, das am Song Camp NRW anknüpft.
Mehr als 50 Musiker*innen haben sich beworben, jetzt hat die Jury entschieden, wer mitfahren darf: Billie Ann, Blue friend, Essow, Fabio D'Ambrosio, Giraselle, Knst, Kyanne, Marysa, Nadia Wardi, Queen Mahoro, Shaeqi, Wolkn.
Auf sie warten als Dozent*innen: Ben Bazzazian (HipHop-Produzent von u.a. Haftbefehl, Kontra K, Apsilon und Grimme-Preisträger), Horst Jesué Wegener (Rapper, Labelbetreiber, Songwriter), Jochen Naaf (Produzent und Songwriter, u.a. Giant Rooks, Bosse), Ray Lozano (RnB-Künstlerin, Produzentin, Preisträgerin des Holger-Czukay-Preises), Salomea (Urban-Jazz-Sängerin, Komponistin, Dozentin für Jazz- und Pop-Gesang), Sophie Chassée (Gitarristin, Bassistin, Songwriterin u.a. AnnenMayKantereit, Blumengarten).
Das Song Camp NRW gehört zu den Jugendwettbewerben und entstand aus dem bekannten Wettbewerb Rock it.tv, den zuvor von ProKuS e.V. – Initiative muensterbandnetz.de durchgeführt wurde. Da das bisherige Konzept mit dem bestehenden Budget nicht weiter finanzierbar war, wurde der Wettbewerb 2024 an das Team von create music NRW übergeben. Das neue Konzept richtet sich nun bewusst an Solo-Musiker:innen (aller Ausprägungen), um finanzierbar zu bleiben. Da es sich weiter um einen Jugendwettbewerb handeln wird, muss die in diesem Feld übliche Altersgrenze von 27 Jahren weiter berücksichtigt werden. Der Wettbewerb wird weiterhin alle zwei Jahre stattfinden.