Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Popboard NRW lädt zur Konferenz "Soundcheck Revier" am 12. September in Gelsenkirchen ein

Das PopBoard NRW lädt zur ersten “Soundcheck Revier”, der Konferenz zu den Themen Popkultur, Politik und Perspektiven im Ruhrgebiet ein. Am 12. September 2025 bringt es im “Hier ist nicht da” Gelsenkirchen Vertreter*innen aus Musikszene, zivilgesellschaftlichem Engagement und Kulturpolitik zusammen. Gemeinsam sprechen sie über lokale Erfahrungen mit gesellschaftlicher Polarisierung, stellen Projekte vor, die sich vor Ort für Teilhabe, Vielfalt und demokratische Räume einsetzen und diskutieren, was Popkultur im Ruhrgebiet zur Demokratieförderung beitragen kann und soll. Wie kann Popkultur gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken? Welche Rolle spielen Clubs, Bands, Kulturinitiativen und lokale Akteur*innen, wenn Demokratie unter Druck gerät? Und wie geht die Szene im Ruhrgebiet mit der Realität vor Ort um – zwischen Rechtruck, strukturellem Wandel und kreativem Aufbruch? 

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Konferenz “Soundcheck Revier – Popkultur, Politik, Perspektiven”, die vom PopBoard NRW organisiert wird. Mit Gelsenkirchen Ückendorf wurde ganz bewusst einen Ort gewählt, der wie kaum ein anderer für die Herausforderungen und Potenziale der Region steht: Hier wird kulturelles Engagement oft unter schwierigen Bedingungen gelebt – aber auch mit Haltung, Kreativität und Ausdauer gestaltet. Weitere Informationen zum Programm und den Speaker*innen folgen in Kürze.

Freitag, 12. September 2025, 12:00 – 18:30 Uhr, HIER IST NICHT DA | Bochumer Straße 125, Gelsenkirchen

Anmeldung und kostenloses Ticket unter: https://t.rausgegangen.de/tickets/soundcheck-revier-popkultur-politik-perspektiven