Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Neue Angebote des Beratungsprogramms des Kulturrats NRW

Die Online-Workshops des Kulturrats NRW richten sich an selbständige Künstler*innen aller Sparten. Ab dem 24.9. beraten wieder Expertinnen und Experten im wöchentlichen Wechsel zu verschiedenen Themen. Sie gehen in ihren jeweiligen Webinaren auch auf individuelle Fragen ein.

Kreativität im KI-Zeitalter: Anpassung, Widerstand oder Neugestaltung? (Mi., 24.09., 11.00 – 12.00 Uhr / Referentin: Mariya Dzhimova)

Zweiteilige Reihe:

Fördermittel für mein Projekt (Hinweis: Die Reihe “Fördermittel für mein Projekt” besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung zu beiden Webinaren ist daher sinnvoll, aber keine zwingende Voraussetzung.)

Teil 1: Wege durch die Förderlandschaft (Di., 09.09., 10.00 – 12.00 Uhr / Referentin: Monika Vog, Fördermittel-Expertin, EU-Fundraiserin)

Teil 2:  Praxis-Tipps für einen erfolgreichen Förderantrag (Do., 18.09., 15.00 – 17.00 Uhr / Referentin: Monika Vog, Fördermittel-Expertin, EU-Fundraiserin)

Fünfteilige Reihe:

Von der Idee zur (Existenz-) Gründung – Ihr Kompass für die Selbständigkeit in Kunst und Kultur (Hinweis: Die Reihe “Von der Idee zur (Existenz-) Gründung” besteht aus fünf Teilen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung zu allen Webinaren ist daher sinnvoll, aber keine zwingende Voraussetzung).

Teil 1: Erste Schritte in die Selbständigkeit – Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer! (Mo., 01.09., 11.00 - 12.00 Uhr / Referent: Marcel Stenpaß)

Teil 2: Rechtsformen unter der Lupe – Welche passt zu mir? (Mo., 08.09., 15.30 - 17.00 Uhr / Referentin: Ina Ruhoff, Rechtsanwältin)

Teil 3: Steuern und Rechtsformen – Das Finanzamt und ich (Mo., 15.09., 11.00 - 12.00 Uhr / Referent: Marcel Stenpaß, Steuerberater)

Teil 4: Verträge, Satzungen, Verhandlungen – Ihr rechtliches Fundament (Mo., 22.09., 10.00 - 11.30 Uhr / Referentin: Ina Ruhoff, Rechtsanwältin)

Teil 5: Rechnungen, Buchführung & Co. – Ihr kaufmännisches ABC (Mo., 29.09., 11.00 - 12.30 Uhr / Referent: Marcel Stenpaß, Steuerberater)

Alle Webinare finden online als Zoom-Konferenz statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Termine in Vorbereitung.