Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Kammermusikförderpreis NRW 2025

Am 14. September 2025 lädt die Stiftung Jugend & Schlösser gemeinsam mit der Andreas-Mohn-Stiftung zum feierlichen Preisträgerkonzert des 12. Jugend-Kammermusikförderpreises NRW in die barocke Klosterkirche Warendorf ein. Beginn ist um 11 Uhr, Einlass ab 10:45 Uhr. Der Preis richtet sich an besonders talentierte junge Kammermusikensembles aus Nordrhein-Westfalen, die sich durch ihre Teilnahme an Jugend musiziert oder am Kammermusikzentrum NRW qualifiziert haben. Drei Ensembles teilen sich in diesem Jahr die Auszeichnung; zusätzlich vergab die Jury drei Sonderpreise.

Im Konzertprogramm stehen unter anderem das Furore-Ensemble, das sich auf Alte Musik spezialisiert und mit frischer Spielfreude Werke von Vivaldi und Händel interpretiert. Das Duo Oboe/Klavier mit Angelina Pabel und Sophia Schuster bringt fein abgestimmte Werke von Saint-Saëns und Britten zu Gehör, während das Trio Trompete/Posaune/Klavier mit Ben Stümke, Frido Limper und Lakeisha Koprowski virtuose Werke von Castérède und Clarke präsentiert. Das Konzert wird durch Grußworte der nordrhein-westfälischen Schulministerin Dorothee Feller sowie Vertreterinnen der beiden Stiftungen eröffnet. Im Anschluss an die musikalischen Beiträge folgt die feierliche Preisverleihung. Moderiert wird der Vormittag von Dr. Kai Marius Schabram (Landesmusikakademie NRW).

Der Jugend-Kammermusikförderpreis NRW wurde 2014 ins Leben gerufen und hat sich seither als wichtige Plattform zur Förderung des kammermusikalischen Nachwuchses etabliert. Junge Musiker:innen erhalten hier die Möglichkeit, ihre Talente in einem professionellen Rahmen vor großem Publikum zu präsentieren – ein bedeutender Schritt auf dem Weg in die musikalische Laufbahn.

Weitere Informationen hier im Flyer zum Download.