Fördergesellschaft der Landesmusikakademie NRW lädt zum Wandelkonzert auf der Landesburg Nienborg am 7.9.2025 ein
Ein stimmungsvolles Erlebnis verspricht auch dieses Jahr das Wandelkonzert auf der historischen Ringburganlage in Heek-Nienborg zu werden. Die Fördergesellschaft der Landesmusikakademie lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, am Sonntagnachmittag, 7. September, in drei Gebäuden auf dem Burggelände jungen Ensembles aus dem Förderprogramm des Kammermusikzentrums NRW zu lauschen. Von 15 bis 18 Uhr wechseln sich jeweils halbstündige Konzerte mit Pausen ab, in denen die Gäste von einem Konzertort zum nächsten wandeln. In der Pause von 15:30 bis 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit, zu Kaffee und Kuchen in die Mensa (Hauptstraße 39) einzukehren.
Die musikalischen Beiträge werden vom Duo Adele Reissenberger (Oboe) und Marie Khabyuk (Klavier) im Langen Haus (Burg 15), dem Gesangstrio Anna, Sanja und Dalija Sojcic in der Alten Schule (Burg 23) sowie vom Gitarren-Quintett Lisa Schneider, Darian Patz, Nikola Momchilov, Andreas Spektorov und Romain Vens in der Kirche St. Peter und Paul dargeboten. Konzertbeginn in allen Gebäuden ist jeweils um 15:00, 16:30 und 17:15 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Fördergesellschaft sind sehr willkommen.
Weitere Informationen unter www.landesmusikakademie-nrw.de/konzertkalender/
Foto: Das Lange Haus auf der Landesburg Nienborg, einer der Konzertorte. (Fotografie: Sabine Lahl)
Die Landesmusikakademie NRW e.V. wirkt seit 1989 für ganz Nordrhein-Westfalen als Veranstalterin musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartnerin und Projektträgerin. Sie wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft institutionell gefördert und bildet mit Kursen, Lehrgängen, Tagungen, Konzerten und Projekten einen Knotenpunkt musikalischer Arbeit in NRW. www.lma-nrw.de
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie NRW e.V. hat zum Ziel, die einzige Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalens ideell und finanziell zu unterstützen. Die Mittel des gemeinnützigen Vereins werden eingesetzt für den Bildungsbetrieb, Veranstaltungen und Projekte sowie die Beschaffung von Lehr- und Arbeitsmaterialien. www.lma-nrw.de/foerdergesellschaft/