Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Angebote für Instrumentalisten:

Workshop: "Orientalische Rhythmen lernen!"

So, 18.06.2017 • 14:00-18:00 Uhr
Zeche Carl • Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 • 45326 Essen
Dozenten: Ömer Bektaş und Fethi Ak

Gerade und ungerade Rhythmen, Taktartwechsel und Verrückungen von Schwerpunkten bereichern vielerorts die türkische Musik. Der Workshop soll allen rhythmusaffinen Musikerinnen und Musikern der Breitenkultur einen Einblick in die Welt der orientalischen Rhythmen geben. Das Dozententeam wird dabei im ersten Teil praktische Gruppenübungen mit Rhythmusinstrumenten und Bodypercussion anleiten und theoretisches Grundwissen vermitteln. Die Erarbeitung eines mehrstimmigen Werkes wird im zweiten Teil des Workshops zunächst in Kleingruppen eingeübt und schließlich im Ensemble gemeinsam musiziert. Ziel ist es, die eigene rhythmische Spielpraxis zu verbessern und um neue Rhythmusstrukturen des orientalischen Musikraums zu erweitern.

Ablauf:
14:00 – 14:15 Begrüßung/Vorstellungsrunde
14:15 – 15:45 Workshop Teil I
15:45 – 16:15 Pause
16:15 – 17:45 Workshop Teil II
17:45 – 18:00 Feedbackrunde/Ausklang

Zielgruppe: Perkussionisten der Laienmusik, Musikpädagogen und Lehrkräfte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mitbringen: Eigene Perkussion-Instrumente und Verpflegung für den Workshop. Bitte bei Anmeldung angeben, welches Instrument selbst mitgebracht wird. (Sollte kein eigenes Perkussion-Instrument zur Verfügung stehen, kann nach Voranmeldung vor Ort ein Instrument ausgeliehen werden.) 

Kosten: Der Workhshop kann kostenlos besucht werden. Eine vorherige Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Anmeldung: Bis zum 02.06.2017 unter www.landesmusikakademie-nrw.de. Spätere Anmeldungen können je nach Verfügbarkeit noch berücksichtigt werden.

Veranstalter: Landesmusikakademie NRW und Landesmusikrat NRW in Kooperation mit Zeche Carl Essen.

Die Veranstaltungen für Instrumentalisten bis Ende 2017 haben bereits alle stattgefunden. Bitte schauen Sie unter vergangene Angebote, dort sind alle Ergebnisse und Berichte der Fotbildungsformate zusammengefasst. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder neue Kurse und Workshops anbieten zu können. Hinweise und Veranstaltungsveröffentlichungen finden Sie dann wieder hier und auf den Seiten der Landesmusikakademie NRW.