Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Takt angeben – Grundlagen der Chorleitung erlernen: Schnupperkurs und Qualifizierender Lehrgang ab 12.9.2025 in Heek

Wer schon immer einmal den Takt angeben wollte, ist bei der Landesmusikakademie NRW in Heek bestens aufgehoben! Ab dem 12. September 2025 bietet sie Interessierten verschiedene Möglichkeiten, die Welt der Chorleitung zu entdecken.

Chorsängerinnen und -sänger oder auch Musikstudierende, die einen ersten Einblick in Dirigiertechniken, Einsing- und Probemethoden, Stimmbildung und praxisorientierte Musiktheorie gewinnen wollen, können sich für den Schnupperkurs „Grundlagen der Chorleitung“ vom 12. bis 13. September 2025 anmelden, Vorkenntnisse werden von ihnen nicht verlangt. Gleichzeitig erleben sie unverbindlich die Orientierungsphase des siebenphasigen Lehrgangs „Grundlagen der Chorleitung“ – ein idealer Einstieg für alle, die vielleicht mehr wollen.

Der Qualifizierende Lehrgang „Grundlagen der Chorleitung C1/C2“ startet am Wochenende 12. bis 14. September 2025. Er vermittelt Chorsängerinnen und -sängern, Chorleiterinnen und -leitern grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit in sieben praktisch ausgerichteten Wochenendphasen bis März 2026. Nach dem Lehrgang können die Teilnehmenden kleine Auftritte in Stilrichtungen wie Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik souverän leiten und Proben bereichernd gestalten – auch ohne Klavierkenntnisse. Die erste Lehrgangsphase bietet die unverbindliche Gelegenheit, Teilnehmende, Dozentinnen und Dozenten kennenzulernen, bevor man entweder bis zur dritten Phase (C1-Abschluss ohne Prüfungen) mitmacht oder sich für den gesamten Kurs mit C2-Abschluss inklusive Prüfungen entscheidet.

Schnupperkurs und Qualifizierender Lehrgang „Grundlagen der Chorleitung“ finden in der Landesmusikakademie NRW (Steinweg 2, 48149 Heek-Nienborg) statt. Alle weiteren Informationen und Anmelde-möglichkeiten sind zu finden unter www.lma-nrw.de.

(Pressemitteilung der Landesmusikakademie NRW vom 11.7.2025)