Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Studio Musikfabrik stellte in Witten, Köln und Lübeck das Programm seiner Bangkok-Reise vor

Am 4. April 2025 präsentierte das Landesjugendensemble Studio Musikfabrik gemeinsam mit dem thailändischen Khaen-Spieler Patchaya Nantachai ein beeindruckendes Konzert in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln. Dieses Konzert war Teil einer internationalen Tournee, die das Ensemble zuvor nach Bangkok und Witten geführt hatte und am Folgetag in Lübeck fortgesetzt wurde.

Ein Höhepunkt des Abends war die Uraufführung des Werks „Khaen“ des Komponisten Dieter Mack. Dieses Stück, komponiert für ein chromatisches Solo-Khaen und 14 Instrumente, verbindet traditionelle Klänge des südostasiatischen Mundorgel-Instruments mit zeitgenössischer Ensemblemusik. Patchaya Nantachai meisterte dabei die anspruchsvolle Aufgabe, das Khaen in einem modernen Kontext zu präsentieren, und beeindruckte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel. Das Konzertprogramm umfasste zudem Werke von György Ligeti und Mauricio Kagel, die das breite Spektrum der Neuen Musik widerspiegelten. Unter der Leitung von Peter Veale zeigte das Ensemble seine Vielseitigkeit und das hohe künstlerische Niveau, das es auszeichnet. 

Das Kooperationsprojekt zwischen Studio Musikfabrik, dem Princess Galyani Vadhana Institute of Music in Bangkok und der Musikhochschule Lübeck wurde ermöglicht durch die Förderung u.a. des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der zeitgenössischen Musikszene und bietet jungen Musikerinnen und Musikern wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Das Publikum in Köln erlebte einen Abend voller musikalischer Entdeckungen und wurde Zeuge der gelungenen Fusion traditioneller und moderner Klänge.

rvz

Fotos: Studio Musikfabrik und Musiker aus Bangkok und Lübeck präsentieren unter Leitung von Peter Veale am 4. April in der Kunststation St. Peter Köln das Programm “Tribute”; der thailändische Khaen-Spieler Patchaya Nantachai und Musiker aus Studio Musikfabrik; Fotos: LMR NRW.