Grundsätzlich gelten für jegliches Kulturgeschehen die Regelungen der örtlichen Behörden, die mit den Corona-Schutzmaßnahmen beauftragt sind. Akteure von Kulturgeschehen sollten sich also bei den Gesundheitsämtern der Kommune bzw. des Kreises nach den geltenden Bestimmungen erkundigen.
Die Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums in der ab 19.4. gültigen Fassung:
https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-04-15_coronaschvo_ab_19.04.2021_lesefassung.pdf
Die Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums in der ab 19.4. gültigen Fassung mit markierten Änderungen:
https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-04-15_coronaschvo_ab_19.04.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf
Die Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums in der ab 7.4. gültigen Fassung:
https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-04-06_coronaschvo_ab_07.04.2021_lesefassung.pdf
Die Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums in der ab 7.4. gültigen Fassung mit markierten Änderungen:
https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-04-06_coronaschvo_ab_07.04.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf
Weiitere Informationen auf der Corona-Seite des Landesportals:
Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten
Corona-Dashboard der Landesregierung mit Zahlen, Daten, Fakten für und aus Nordrhein-Westfalen:
https://www.giscloud.nrw.de/corona-dashboard.html